Miteinander - Füreinander – Zusammen ist alles leichter!

Miteinander Trudering e.V. ist ein Verein. Wir bieten verschiedene Angebote und Projekte. Das Familienzentrum ist ein Ort für alle Generationen. Wir haben auch ein Kinderhaus. Es heißt „Die kleinen Strolche“.

 

 

Wofür wir stehen

 

Wir setzen den Menschen an die erste Stelle und denken dabei immer auch an die Gemeinschaft. Wir glauben, dass jeder Mensch wichtig ist. Wir schaffen Begegnungen und Unterstützung. Dabei achten wir darauf, dass alle gleich behandelt werden. Wir zeigen Wertschätzung und Respekt.

 

Wir achten die Würde von jedem Menschen.

Unser Zentrum ist offen und vielfältig. Hier treffen sich verschiedene Generationen und Kulturen. Wir wollen, dass alle Menschen dazugehören. Alle sind bei uns willkommen, egal woher sie kommen oder wie alt sie sind.

 

Wir schaffen einen Raum für ein lebendiges Miteinander. Hier können Beziehungen wachsen. Wir organisieren Angebote für Jung und Alt. Diese Angebote passen zu den Bedürfnissen der Menschen in der Region.

Wir möchten eine gute und demokratische Gesellschaft.

Wir arbeiten präventiv. Wir hören auf die Bedürfnisse der Menschen. Wir fördern das Miteinander und helfen, Notlagen zu vermeiden. Wir suchen Lösungen für aktuelle Probleme in der Gesellschaft.

So gestalten wir die Zukunft mit.

 

 

Wie wir arbeiten

 

Gemeinsam sind wir stark. Wir reden offen miteinander, hören zu und geben allen die Möglichkeit, mitzugestalten. Dabei sorgen wir für ein gutes Gemeinschaftsgefühl, und auch Spaß und Freude sind uns wichtig.

Wir entwickeln neue Angebote. Diese Angebote passen zu den Herausforderungen in der Gesellschaft. Wir fördern Toleranz, Akzeptanz und Respekt für alle Menschen.

Wir achten darauf, unsere Arbeit praktisch und sinnvoll zu gestalten. Dabei nutzen wir die vorhandenen Ressourcen gut und fördern Selbstorganisation.

 

Wir möchten nicht nur im Hier und Jetzt arbeiten, sondern auch Themen der Zukunft wie Pflege, den demografischen Wandel und den Klimawandel anpacken.

 

 

Was wir tun

 

Wir sind ein Treffpunkt für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Bei uns können sich Menschen begegnen, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen.

 

Wir helfen in schwierigen Lebenssituationen, beraten bei Problemen und schaffen ein Netzwerk, das den Menschen Halt gibt. Auch wenn das Geld knapp ist, ermöglichen wir Teilhabe.

 

Unsere Angebote helfen Menschen,

•             neue Kontakte zu knüpfen,

•             Familienzusammenhalt zu stärken,

•             Freude an Gemeinschaft zu erleben,

•             Gleichgesinnte zu finden,

•             aktiv zu werden,

•             voneinander zu lernen und

•             Unterstützung zu bekommen.

 

 

 

Zudem kümmern wir uns um aktuelle gesellschaftliche Themen wie Familie, Bildung, Pflege und Migration. Wir organisieren Nachbarschaftshilfe und sorgen für Entlastung und Unterstützung, wo sie gebraucht wird.

 

 

 

Bei uns IM GENERATIONENTREFF  treffen sich Jung und Alt. Wir unterstützen aktives und gesundes Altern. Wir helfen bei Pflegebedarf und in Notlagen. Der Generationentreff kämpft gegen Einsamkeit.

 

Im Kinderhaus ist der Alltag fröhlich. Wir achten auf die Persönlichkeit jedes Kindes. In einer liebevollen Umgebung ermutigen wir die Kinder, ihre Umwelt zu erkunden.

Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen. Hier lernen sie soziale Fähigkeiten wie Empathie, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme.

Alle Kinder bekommen Unterstützung, um Herausforderungen selbständig zu meistern und Hilfe zu holen.

 

IM FAMILIENZENTRUM vernetzen wir werdende Eltern, Mütter, Väter und Kinder. Wir bieten Hilfe für junge Familien. Wir haben Angebote rund um die Geburt und die Förderung von Babys, Kleinkindern und Kindern. Wir bieten auch Austausch zu Erziehung und Lebensgestaltung.

 

 

 

Ehrenamtlich aktiv werden:

Wir sind ein Ort für freiwilliges Engagement. Wir suchen Menschen, die aktiv sein möchten. Sie können sich für Kinder, Familien, ältere Menschen und die Nachbarschaft einsetzen.

Unsere Freiwilligen besuchen Menschen, denen es nicht gut geht, und helfen ihnen. Dabei spüren sie, dass sie etwas Sinnvolles tun.

 

Wir unterstützen unsere Freiwilligen durch gute Organisation, damit sie sich als Teil eines Teams fühlen. Gemeinsam überlegen wir, wie wir die Zukunft besser machen können.

Das Familienzentrum ist offen für alle Menschen

Dompfaffweg 10  

81827 München

T 089/4524 207-0

kontakt@familienzentrum.com

www.familienzentrum.com

Familienzentrum Trudering

Sozialbank

BIC: BFSWDE33XXX

IBAN: DE78 3702 0500 0007 8146 00

 

Spendenkonto:

 BIC: BFSWDE33XXX

 IBAN: DE51 3702 0500 0007 8146 01

Das Familienzentrum wird gefördert von

                      zurück zur Startseite

 

                          

 


 Impressum | Datenschutz | Sitemap

 
Zur besseren Lesbarkeit werden auf dieser Website personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, generell nur in der im Deutschen üblichen männlichen Form angeführt, also z.B. "Teilnehmer" statt "Teilnehmer*innen" oder "Teilnehmer und Teilnehmerinnen". Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.